Termin: Samstag 25. Juni 2016 ab ca. 9:00 Uhr
In Zusammenarbeit mit den örtlichen Schulen bietet die Spielgemeinschaft Neustadt-Hohenacker dieses Jahr wieder ein Fußballturnier an.
Der Aufbau sowie die komplette Organisation inklusiv der Schiedsrichter und die Turnierleitung übernimmt die SGM Neustadt-Hohenacker. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt - es werden Speisen und Getränke zum Kauf angeboten. Austragungsort ist der Rasenplatz in Hohenacker. Es werden keine Anmeldegebühren erhoben. Das Turnier wird in 2 Altersstufen ausgetragen.
Gemeldete Teilnehmer für die Klassenstufen 1+2:
- Klasse 1/2b - Lindenschule
- Klasse 1/2c - Lindenschule
- Klasse 1/2e - Lindenschule (die wilden Bären)
- Klasse 1b - Schillerschule (Schnecken)
- Klasse 1a/b - Friedensschule
- Klasse 2a/b - Friedensschule (die Friedenskicker)
Gemeldete Teilnehmer für die Klassenstufen 3+4:
- Klasse 3/4a - Lindenschule
- Klasse 3/4c - Lindenschule
- Klasse 3/4d - Lindenschule
- Klasse 3/4e - Lindenschule
- Klasse 3b - Schillerschule
- Klasse 4a - Friedensschule (Pinguin)
Turnierbestimmungen:
- Das Turnier wird nach den Regeln des WFV durchgeführt.
- Jede Mannschaft muss mit einheitlicher T-Shirt- Farbe spielen.
- Geeignete Sport- oder Fußballschuhe.
- Spätestens 30 Minuten vor ihrem ersten Spiel müssen sich die Mannschaften bei der Turnierleitung anmelden.
- Wir spielen mit 6 Feldspieler plus 1 Torspieler.
- Es müssen immer mindestens 2 Mädchen mitspielen.
- Es gibt keine Begrenzung der Spieleranzahl.
- Die Spielzeit betraägt jeweils ca. 1x9 min.
- Gespielt wird auf Kleinfeld mit Jugendtoren (5 x 2 m)
- Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis. Ist dieses ebenfalls gleich, entscheidet der direkte Vergleich.
- Das Turnier gilt als Schulveranstaltung.
Um Verletzungen vorzubeugen, sollten sich die Spieler vor dem Spieleinsatz unter Anleitung der Betreuer ,,warmlaufen" und Dehnübungen machen. Bitte die Kinder mit Sonnenkäppis und Sonnenschutzcreme gegen die Sonneneinstrahlung schützen. Der 1. FC Hohenacker und der TSV Neustadt sowie die Schulen können keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände übernehmen.
Wir wünschen allen Mannschaften viel Spaß bei einem fairen und erfolgreichen Turnier.